Wie Veränderung gelingt

Nicht nur an Neujahr machen wir die Erfahrung, dass wir uns eine Veränderung vornehmen und dann kläglich scheitern. Warum ist das so? Und: Wie geht es besser? Was dies mit neuronaler Plastizität zu tun hat und wie wir sie neu gestalten. In diesem Workshop (90 min) beschäftigen wir uns mit verschiedenen Ansätzen und wenden diese praktisch an, z.B. die WOOP-Methode nach Prof. Oettinger.

O: OBSTACLE (Deine Hürden)

Was hindert Dich daran, die gewünschten Veränderungen vorzunehmen und nachhaltig umzusetzen? Werde Dir Deiner Blockaden und Hürden bewusst -- sie können im Inneren oder im Außen liegen.

P: PLAN

Mache Dir einen konkreten Plan, wie Du die Hürden meistern und Dein Ziel erreichen kannst (SMART-Formel).

W: WISH (Dein Wunsch)

Formuliere einen Wunsch (z.B.: "Ich möchte 5 Kilo abnehmen!")

O: OUTCOME (Dein Wunschergebnis)

Visualisiere mit allen Sinnen, wie Dein Leben (besser) sein wird, wenn Du Dein Ziel erreicht haben wirst. [Visulisierung als Energielieferant für Veränderung].

.

.