Bindung. Autonomie. Sicherheit.

Das ICH als Narrativ der Seele. Wie jeder von uns unbewusst eine Selbsterzählung entwickelt, verinnerlicht, konstruiert und immer wieder (wie in einem unbewussten Wiederholungszwang) reproduziert. Von Paul Watzlawick haben wir gelernt: Wir konstruieren uns die Welt. Und der Andersdenkende ist kein Idiot - er hat sich nur die Welt anders konstruiert. Was aber viele außer Acht lassen: Die KONSTRUKTION ist die REPRODUKTION der INTROJEKTION (als der frühkindlich gelernten und verinnerlichten Lebensmuster und Selbstbilder). Folglich reproduzieren wir unbewusst immer wieder eine ähnliche Selbsterzählung ("Ich werde meist übersehen!" oder "Ich muss es allen Recht machen!" oder "Nur wenn ich Leistung bringe, bekomme ich Wertschätzung!"). Mitmach-Workshop (2 x 60 min) mit praktischen Übungen, spannenden Experimenten & dialogischer Selbsterkundung.
Eine faszinierende Exkursion zu unseren existentiellen (Ur-)Bedürfnissen und frühkindlichen Prägungen. Schon in den ersten 6 Jahren lernen wir unsere individuelle Antwort auf die Frage: "Wie muss ich sein, damit ich da sein darf?" Hieraus entsteht die SELBSTERZÄHLUNG, die uns oft ein Leben lang begleitet. Solange, bis wir sie in Frage stellen, aufweichen und hoffentlich durch eine schönere, bessere und wohlmeinendere Geschichte ersetzen.  Angelehnt an Prof. Klaus Grawe betrachten wir 4 zentrale EXISTENTIELLE Ur-Bedürfnisse, die so wichtig sind, dass wir ohne diese nicht gesund existieren können.   

Autonomie ("ICH")

Write a short text about your service. Highlight key benefits for potential clients.

Selbstwert & Wertschätzung

Das Epizentrum der Psyche: Gesehen werden

Bindung ("WIR")

Die Sehnsucht dahinter ist: Sicherheit - Geborgenheit - Zugehörigkeit.