INTERNET. SUCHT. ÜBERWINDUNG.

In diesem Workshop (2 x 90 min) beschäftigen wir uns mit den psychologischen Ursachen des exzessiven Medienkonsums, mit deren Spielarten (Variationen) und Gefahren für Denken (Kognition), Fühlen (Emotion), Handeln (Aktion) und unsere (Pseudo-) Beziehungen (Sozialisation). Die wichtigsten wissenschaftlichen Studien und konkrete praktische Tipps runden den Workshop ab und zeigen mögliche Lösungen auf (darunter milde als auch harte Lösungsansätze). 

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Psychologen ...

Es zeigen sich 5 zentrale Gefahren des exzessiven Medienkonsums.
Nicht nur die Nutzungszeit von Jugendlichen (50 Stunden pro Woche) ist bedenklich, sondern oft auch unsere eigene. Diese werden wir mal praktisch-humorvoll überprüfen.

Lösungsvorschläge, Ideen & praktische Tipps

Leider gibt es keine one-for-all-Lösungsstrategie, aber doch einige interessante Ansätze. So ist es wichtig, von einer Fake-Nutzung wieder in ECHTEN KONTAKT mit sich und anderen zu kommen, klare Grenzen zu etablieren und zu achten (Regulation) und die hormonelle Überflutung zu stoppen (Detox!). Vereinfacht könnte man sagen: Weniger Dopamin, mehr Serotonin! Dänemark und Schweden haben hier einige interessante Ideen geliefert.

Dieser Workshop ist für alle Menschen (ab 15 Jahren) relevant und interessant, ganz besonders auch für Lehrer und Eltern. 

Warum Soziale Medien so süchtig machen ...

Sie bedienen auf exzellent-perfide Weise unsere existentiellen Ur-Bedürfnisse nach BINDUNG (Zugehörigkeit), AUTONOMIE (Freiheit), Wertschätzung (Likes), Kontakt durch Kommunikation,  Selbstwirksamkeit und Sexualität nach Gusto (Pornografie). Allerdings besteht die Gefahr, dass diese Bedürfnisse nur sehr oberflächlich pseudo-befriedigt werden -- und nicht authentisch. Hierbei wird die Entwicklung eines FALSCHEN SELBST - mit Pseudo-Freundschaften, falschen Selbstbildern, falschen Erwartungen und Fake-Sexualität -- gefördert und etabliert. Folglich ist der beunruhigende Zusammenhang von Mediennutzung und Depression nur folgerichtig logisch.